Vermutlich hast du schon bemerkt, dass es ganz schön verwirrend sein kann, sich in all den Angeboten rund ums Schreiben und Veröffentlichen des eigenen Buches zurechtzufinden. Viele Angebote ähneln sich, heißen aber anders oder heißen ähnlich, sind aber ganz verschieden aufgebaut. Heute möchte ich ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und dir meine beiden Angebote "Schreibbegleitung" und "Lektorat" detaillierter vorstellen.
Die Frage, ob Lektorat ja oder nein, wird immer wieder heiß diskutiert. Dabei geht es oft nicht nur um Nutzen oder Nichtnutzen des Lektorates, sondern auch um finanzielle Aspekte. In diesem Artikel möchte ich dir eine kleine Entscheidungsgrundlage an die Hand geben. Du erfährst, was ein Lektorat im besten Fall bieten kann, wann es für dich sinnvoll ist und welche Kriterien neben dem Preis für deine Entscheidung eine Rolle spielen sollten.
Für Selfpublishing-Autor*innen ist ein gutes Lektorat eine ganz schöne Investition – und das, bevor du auch nur einen Cent verdient hast. Klar, dass man sich da zweimal überlegt, ob man überhaupt ein Lektorat durchführen lässt.
Ich habe dir in diesem Artikel 7 Tipps mitgebracht, die dir zeigen, wie du auch mit weniger Budget deinem Text (und dir selbst) ein Lektorat ermöglichen kannst.
Du fragst dich, was ein Lektorat oder eine angrenzende Textarbeit für einen Mehrwert für dich hat? Dann ist dieser Artikel für dich! Du findest hier 50 mögliche Ergebnisse und Erkenntnisse einer Zusammenarbeit mit mir, die dir hoffentlich etwas Orientierung bieten und dir vielleicht sogar bei der Entscheidung helfen, ob ich die richtige für dein Projekt bin.
In diesem Artikel nehme ich dich mit in den deutschen Buchmarkt. Wir schauen uns verschiedene Zahlen an und ich gebe dir eine Einordnung, warum es heutzutage so schwierig ist, (viel) Geld mit dem Schreiben zu verdienen. Aber natürlich möchte ich dich nicht einfach desillusioniert zurücklassen. Am Ende findest du deshalb Tipps, um deinen Erfolg zu steigern.
In diesem Artikel möchte ich dir die verschiedenen Wege einmal vorstellen und zeige dir jeweils die Vor- und Nachteile von Verlagsveröffentlichung, Selfpublishing und der Veröffentlichung in einem Wettbewerb und gebe dir Tipps mit an die Hand, wie du selbst deine Chancen auf Erfolg erhöhen kannst.