Von Träumen und Realitäten: Warum es nicht nur auf dein Können als Autor*in, sondern auch auf den Buchmarkt ankommt
Lektorat · 24. November 2023
In diesem Artikel nehme ich dich mit in den deutschen Buchmarkt. Wir schauen uns verschiedene Zahlen an und ich gebe dir eine Einordnung, warum es heutzutage so schwierig ist, (viel) Geld mit dem Schreiben zu verdienen. Aber natürlich möchte ich dich nicht einfach desillusioniert zurücklassen. Am Ende findest du deshalb Tipps, um deinen Erfolg zu steigern.
10 Gründe, warum du JETZT deine Buchidee umsetzen solltest (+ was deine ersten Schritte sind)
Schreibtipps · 23. Juni 2023
Es gibt 1000 Gründe, warum du noch nicht angefangen hast, deinen Traum vom eigenen Buch in die Tat umzusetzen. Ich habe dir 10 (wie ich finde wirklich sehr gute) Gründe mitgebracht, um deine Zweifel zu überwinden. Und einen Plan für deine ersten Schritte gibt's auch dazu. Lies rein und lass dich überzeugen. Und dann: Leg los!

Wie meine Mission mich fand oder Warum ich dich dabei unterstützen möchte, Literatur zu schaffen, die berührt
Persönliches · 04. April 2023
In diesem Artikel wird's persönlich. Du erfährst, was meine Mission ist, wie ich zu dieser Mission kam und was das Lektorieren für mich so besonders macht.
Verlag, Selfpublishing oder ganz anders? Tipps für deine erfolgreiche Veröffentlichung
Schreibtipps · 30. März 2023
In diesem Artikel möchte ich dir die verschiedenen Wege einmal vorstellen und zeige dir jeweils die Vor- und Nachteile von Verlagsveröffentlichung, Selfpublishing und der Veröffentlichung in einem Wettbewerb und gebe dir Tipps mit an die Hand, wie du selbst deine Chancen auf Erfolg erhöhen kannst.

Plotten oder pantsen? Die Schreibtypen im Überblick
Schreibtipps · 25. Januar 2023
In diesem Artikel erfährst du, was es mit Plottern und Pantsern auf sich hat, wie du herausfindest, welcher Schreibtyp du bist und welche Strategien dir helfen können, wenn du beim Schreiben einmal feststeckst.
FAQ: Antworten auf die 11 wichtigsten Fragen rund ums Lektorat
Lektorat · 15. November 2022
Wenn es um das Lektorat geht, haben viele Autor*innen Fragen im Kopf – kein Wunder, schließlich möchte man alles richtig machen. In diesem FAQ-Artikel möchte ich dir ein wenig Orientierung geben. Was kostet so ein Lektorat? Wie finde ich eine*n gute*n Lektor*in? Und brauche ich das überhaupt? Die Antworten findest du hier.

Rezension: Heute schon geschrieben? (Band 1+2) von Diana Hillebrand
Rezensionen · 18. August 2022
Schreibratgeber gibt es wie Sand am Meer und sicher sind nicht alle gleich hilfreich. Zum Auftakt habe ich die vielgelobte Ratgeberreihe „Heute schon geschrieben?“ von Diana Hillebrand gelesen. Das Fazit fällt durchwachsen aus.
9 Gründe für gendersensible(re)s Schreiben (und 2 dagegen)
Gendergerechtigkeit · 01. Februar 2022
Gendern – eine ewige Debatte. Meine Meinung dazu ist sehr klar: Ich finde es wichtig und alternativlos, wenn wir eine gerechtere Gesellschaft wollen, in der alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, sichtbar gemacht und medial repräsentiert werden. Und ich persönlich würde sehr gerne in so einer Welt leben. Daher möchte ich dir meine Top 9 Gründe nennen, warum es auch für dich lohnenswert ist, gendergerecht(er) zu schreiben.